
Das nächste Projekt von „YourTube“ fand Ende Januar mit einer neunten Klasse der Realschule am Rennbuckel in Karlsruhe wieder digital statt. Im Rahmen des Online Workshops YourTube entstanden innerhalb von drei Tagen kleine YouTube Tutorials, die mit den Schüler*innen am Ende des letzten Tages gesichtet wurden. Zur Durchführung wurde das Tool „AlfaView“ genutzt. Hier gab es bereits einen internen Zugang der Schule, weswegen die 27 Teilnehmenden schon sehr gut mit der Plattform vertraut waren. Der Online Workshop war so aufgebaut, dass sich Input-Phasen mit Praxis-Phasen abgewechselt haben und die Schüler*innen das Gelernte so direkt anwenden konnten. Begonnen wurde mit einer Kennenlernrunde und dem von Klicksafe entwickelten Quiz über YouTube, um sich ein Bild von den Nutzungserfahrungen der Schüler*innen zu machen. Es gab Schüler*innen, die alleine ein Tutorial entwickelten; teilweise wurde sich aber auch in Zweiergruppen zusammengefunden. Hier wurden ortsunabhängig die einzelnen Bestandteile für die späteren Videos aufgenommen und dann zusammengeführt.
Die Besonderheit dieser Schulklasse war, dass jede*r Teilnehmende ein eigenes iPad hatte, welches von der Schule zum Online-Unterricht gestellt wurde. Dies machte das Arbeiten an den Videos sehr produktiv, da die Schüler*innen teilweise schon Apps zum Schneiden kannten und mit deren Bedienung vertraut waren. So konnte sich am letzten Projekttag dem Einbauen von GEMA-freier Musik in die Videos gewidmet werden. Hierzu wurde den Schüler*innen beispielsweise die Seite „Freesound.org“ gezeigt.
Am Ende entstanden sehr kreative Tutorials zu unterschiedlichen Themen, die auch auf dem YouTube Kanal der LKJ veröffentlicht sind.
c
Blätterteigtaschen:
Münztricks:
Fahrradreifenwechsel:
Gitarre stimmen:
Hair und Make-Up:
Latzug:
Mau Mau:
Lipscrub:
Piano:
Sandwichtoast:
Tischtennis Top Spin: