Im März stand ein ganz besonderer Radio im Klassenzimmer Workshop an. Seit Jahren träumen der Lehrer und die Gruppe von einem Hörspiel – dieses Projekt gingen sie nun an. Zwei Medienreferenten der LKJ besuchten die 22 Jugendlichen an der Schule und begleiteten das Vorhaben. Die Technik liehen sie vom Stadtmedienzentrum Mannheim, sodass die Gruppe auch… weiterlesen »
Radio im Klassenzimmer
Mit dem Angebot „Radio im Klassenzimmer“ verwandelt die LKJ Klassenzimmer in eine Radioredaktion. Zwei Tage lang recherchieren Schüler*innen Themen, führen Interviews, starten Umfragen und produzieren unter professioneller Anleitung fertige Radiobeiträge. Beim Jugendradiosender bigFM gehen sie anschließend live auf Sendung! In diesem Blog werden die Projekte dokumentiert und die Beiträge veröffentlicht.
Weitere Informationen auf der Homepage der LKJ Baden-Württemberg.
Kurz vor ihrem Abitur waren 17 Schüler*innen des Albert-Einstein-Gymnasiums Teil des Projekts: Radio im Klassenzimmer. Mitte Januar kamen unsere zwei Medienreferenten nach Ulm und brachten so kurz vor den Prüfungen nochmal eine willkommene Abwechslung an die Schule. Der erste Tag startete mit dem Austausch über die Hörgewohnheiten, wobei schnell klar wurde, kaum jemand der Gruppe… weiterlesen »
Kurz vor den Winterferien startet die Pestalozzi-Schule nochmal richtig durch. Ende Dezember nahmen zehn Schüler*innen des SBBZ, einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Lernen, an dem Projekt Radio im Klassenzimmer teil. Wir sind froh bei dem Projekt auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Zielgruppe eingehen zu können. Hier konnten wir mit einer etwas kleineren Gruppe… weiterlesen »
Reutlingen macht Radio! 16 Schüler*innen des Friedrich-List-Gymnasiums in Reutlingen nahmen Mitte Dezember bei Radio im Klassenzimmer teil. Bereits vor Beginn des Workshops besprach die Klasse die Gruppeneinteilung und Themenfindung, so konnten sie direkt in die Materie starten. Nach einem kurzen Austausch wer wann wie viel Radio hört und welche Bedeutung das Medium zur heutigen Zeit… weiterlesen »