ImPerfect

Kurz vor den Sommerferien fand am Albeck-Gymnasium in Sulz ein ImPerfect-Workshop statt. Die Teilnehmenden beschäftigten sich intensiv mit dem Thema Social Media und der Selbstdarstellung im Internet. Zu Beginn des Workshops wurden die Schüler*innen in das Thema eingeführt. Sie diskutierten, welche Social Media Plattformen sie nutzen und welche Inhalte sie dort teilen. Diese Diskussion förderte… weiterlesen »

ImPerfect

Der Beginn des ImPerfect-Workshops startete an der Immanuel-Kant-Realschule in Leinfelden mit einer Vorstellungsrunde und einer Übersicht über die kommenden zwei Tage. Um die Gruppe, die im Rahmen der Projekttage zusammengekommen war, ein wenig kennenzulernen, stellten die Referentinnen den Jugendlichen verschiedene Fragen zu ihrem Nutzungsverhalten auf Social Media. Besonders interessierte die Referentinnen, in welchen Sozialen Netzen… weiterlesen »

ImPerfect

An der Konrad-Witz-Schule in Rottweil war ImPerfect Anfang Mai zu Gast. Bei einem ersten Kennenlernen erzählten die Schüler*innen, welche Social Media Apps sie auf welche Art und Weise nutzen und was sie im Internet von sich preisgeben. Im Anschluss daran gab es einen Input zum Thema Social Media und Selbstdarstellung, bei dem die Jugendlichen ihr… weiterlesen »

ImPerfect

An der Gemeinschaftsschule Graf Soden Friedrichshafen war ImPerfect Ende April zu Gast. Zunächst erfolgte ein Input der Medienreferent*innen zu den Vor- und Nachteilen der Sozialen Medien und zeigte die Diversität online anhand von unterschiedlichen Körpergrößen, Familienformen oder politischen Bewegungen. Die Schüler*innen wurden in die Präsentation eingebunden und hatten die Möglichkeit ihre Erfahrungen und Einschätzungen zu… weiterlesen »