Echt Fake, ich schwör!

Im Oktober war „Echt Fake, ich schwör!“ in der 9. Klasse am Friedrich-List-Gymnasium Reutlingen zu Gast. Mit einer gegenseitigen Vorstellungsrunde und Infos zum Workshop startete der Tag. Nach den ersten spielerischen Übungen und den ersten Annäherungen zur Thematik Fake News und Verschwörungsmythen wurden am ersten Tag die theoretischen Hintergründe erarbeitet. Diese Einheit wurde von einem… weiterlesen »

Echt Fake, ich schwör!

Kurz vor den Sommerferien besuchten unsere Medienreferentinnen die Fritz-Leonhardt-Realschule in Stuttgart und führten einen dreitägigen Workshop zum Thema Fake News und Verschwörungsmythen durch. Zu Beginn des Workshops diskutierten und reflektierten die Medienpädagoginnen mit den Schüler*innen die Definitionen von Verschwörungsmythen und Fake News und den Einfluss, den diese auf uns und unser tägliches Leben haben können…. weiterlesen »

Echt Fake, ich schwör!

Anfang Juli ging es für unsere Medienreferent*innen nach Weinheim an die Helen-Keller-Schule. Hier beschäftigten sich die Schüler*innen der Klasse 2BKSP1/2, welche eine Ausbildung zu Erzieher*innen machen, über drei Tage hinweg mit den Themen Fake News und Verschwörungsmythen. Bei dem Workshop „Echt Fake, ich schwör!“ lernen die Teilnehmenden nicht nur, welche Mechanismen und Auswirkungen dahinterstecken, sondern… weiterlesen »

Echt Fake, ich schwör!

Unsere Medienreferent*innen waren Ende März mit „Echt Fake, ich schwör!“ an der Gemeinschaftsschule „Unterm Hohenrechberg“ in Waldstetten. Schüler*innen der 9. Klasse haben sich an drei Tagen mit Fake News, Verschwörungsmythen und dessen Wirkmechanismen auseinandergesetzt. Außerdem haben sie ihre ganz eigenen Fake-Geschichten verfilmt. Der erste Tag begann mit einer Kennenlernrunde und auch das Projekt und die… weiterlesen »