ImPerfect

Mitte Oktober war die LKJ mit dem Projekt „ImPerfect“ im Rahmen des Bundesprogramms Respekt Coaches an der Hewenschule Engen, einem sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit Schwerpunkt Lernen, zu Gast. Der Workshop begann mit einer vorbereiteten Präsentation. Darin wurden die Facetten der Social Media Welt, insbesondere Instagram und TikTok, thematisiert. Im Mittelpunkt steht die Selbstdarstellung… weiterlesen »

ImPerfect

Ende Juni war die LKJ zu Gast an der Helene-Lange-Realschule Heilbronn mit dem Projekt „Imperfect“. Bei dem Projekt geht es um Selbstdarstellung im Internet und die Gefahren, aber auch Chancen von Social Media. Nach einer ersten Vorstellungsrunde wurde im ersten Teil das Für und Wider von sozialen Medien besprochen. Die Schüler*innen konnten so Inhalte auf… weiterlesen »

ImPerfect

Im April 2022 war die LKJ am Mörike-Gymnasium Ludwigsburg mit einem ImPerfect-Workshop bei Zehntklässler*innen im Kunstprofil zu Gast. Zu Beginn wurde über die Nutzung von Sozialen Medien gesprochen: Alle Schüler*innen sind auf diversen Sozialen Medien vertreten, darunter meist Instagram und Tiktok, aber auch Facebook und Snapchat wird regelmäßig genutzt. An den anschließenden Übungen waren sie… weiterlesen »

ImPerfect

Ende März war “ImPerfect” zu Gast an der Betty-Hirsch-Schule der Nikolauspflege in Stuttgart. Hier werden Kinder und Jugendliche unterrichtet, die blind bzw. sehbehindert sind oder einen Förderbedarf im Bereich Sehen haben. Das Workshopkonzept und die Methoden wurden so angepasst, dass alle am Workshop teilnehmen und kreativ werden konnten. Nach dem ausführlichen Kennenlernen und einem Austausch… weiterlesen »