Echt Fake, ich schwör!

Jugendliche bei Dreharbeiten. Gefilmt wird mit einem Tablet. Eine Person hält das Tablet eine Person steht vor der Kamera mit einem Mikrofon, eine betrachtet den Bildschirm.

Ende November war der Workshop „Echt Fake, ich schwör!“ an der Gesamtschule in Schemmerhofen zu Gast. Teilgenommen haben Schüler*innen der siebten und achten Jahrgangsstufe, die dem Projekt sehr aufgeschlossen gegenüberstanden.

Der erste Tag begann mit einer Kennenlernrunde und einem theoretischen Input zur Sensibilisierung für Nachrichten und deren Kanäle. Besonders im Fokus standen dabei Fragen wie „Wo erfährst du Nachrichten und wie gehst du damit um?“. In einem aktiven Dialog setzten sich die Teilnehmenden mit der Definition und der Bedeutung von Fake News auseinander. Es entwickelte sich eine lebhafte Diskussion. Die Jugendlichen recherchierten eigenständig, tauschten sich über ihre Ergebnisse aus und präsentierten diese der Klasse.

Am zweiten Tag lag der Schwerpunkt auf der praktischen Arbeit. Die Teilnehmenden entwickelten in Kleingruppen eigene Fake-Geschichten und Fake-Instagram-Posts. Nach einem kurzen technischen Input zur Medienpraxis, der Kameraeinstellung und der 5-Shot-Technik sammelten sie erste Erfahrungen in der Erstellung von Straßen- und Experteninterviews. Die Gruppen arbeiteten konzentriert und setzten die Aufgaben zielgerichtet um. Anschließend wurden die entstandenen Aufnahmen im Plenum gesichtet, besprochen und ausgewertet.

Der dritte Tag war der Fertigstellung der Projekte gewidmet. Dank der intensiven Vorarbeit konnten die meisten Gruppen ihre Videos in Rekordzeit schneiden und vertonen. Auch Gruppen, die noch nicht alle Szenen gedreht hatten, hielten durch ihre detaillierte Planung die Zeitvorgaben ein und luden pünktlich ihre fertigen Filme hoch.

Den Abschluss des Workshops bildete die gemeinsame Präsentation der Ergebnisse. Die kreativen und unterhaltsamen Fake-Geschichten sorgten für viel Applaus, Gelächter und positive Rückmeldungen im Plenum.


Hinweis: Wenn Sie das Video starten werden Informationen an YouTube gesendet und gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.

Hinweis: Wenn Sie das Video starten werden Informationen an YouTube gesendet und gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.

Hinweis: Wenn Sie das Video starten werden Informationen an YouTube gesendet und gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.