Radio im Klassenzimmer

Die Schüler der Klasse acht, die am Workshop teilnahmen, hatten sich allesamt bereits im Vorfeld Themen überlegt über die sie berichten wollten. Dadurch konnten die Schüler ohne lange Vorbereitung in den praktischen Teil starten. Und auch beim O-Töne-Sammeln hatten die Schüler Ideen, wie sie die Beiträge abwechslungsreich gestalten können: So hat die Gruppe „Impfung“ eine… weiterlesen »

Von Standby auf Aktiv

Für das Projekt „von Standby auf Aktiv“ an der Wimbergschule in Calw hatten sich Schüler der neunten Klasse angemeldet. Zusammen mit Theaterpädagoge und LKJ-Referent Benedict Walesch begannen sie am ersten Tag damit, das Konzept für ihre Bewerbungsclips zu entwickeln und den Auftritt vor der Kamera, Haltung und Stimme zu trainieren – Dinge die auch beim… weiterlesen »

KulturStarter

Semih, Mevlüthan, Emre und Ömer von den Carl-Friedrich-Gauss-Privatschulen in Ludwigsburg haben eine Lesenacht veranstaltet. Damit wollten sie die Schüler zum Lesen ermutigen und gemeinsam Zeit verbringen. Zur Lesenacht durften Schüler aus der fünften und sechsten Klasse kommen, die durch den Tag das Leben in der Schulgemeinschaft kennen lernen konnten. Die Wahl des Buches war den… weiterlesen »

SchülerRadioTag

Save the Date: am 10. Oktober 2014 findet der landesweiten SchülerRadioTag statt. Dann kommen radiointeressierte Schülerinnen und Schüler zusammen, um mit der Unterstützung von Profis Umfragen zu machen, Live-Interviews zu führen und Radionachrichten zu produzieren. Sie lernen, wie sie ein Schulradio gründen können oder es noch besser machen können und haben Gelegenheit, sich mit anderen… weiterlesen »