Einen schönen Artikel über die KulturStarter hat übrigens die Jugendzeitschrift yaez veröffentlicht. Hier findet ihr den ganzen Artikel zum Nachlesen: www.yaez.de

KulturStarter sind Schülermentor*innen für kulturelle Jugendbildung und stellen an ihrer Schule was auf die Beine. In einer viertägigen Qualifizierung der LKJ erwerben die Jugendlichen grundlegende Kenntnisse über Kunst und Kultur und setzen sich damit aktiv auseinander. Sie erhalten einen Überblick über die Angebote und Kulturinstitutionen in Baden-Württemberg sowie über die kulturellen Bildungsangebote im Umfeld der Schule. Fester Bestandteil der Qualifizierung ist die Planung, Organisation und Durchführung eines eigenen kulturellen Projektes an der Schule. Als Mentor*innen gestalten die KulturStarter zukünftig das kulturelle Leben an ihre Schule aktiv mit und sind Ansprechpartner*innen für Kulturinteressierte.
Weitere Informationen auf der Homepage der LKJ Baden-Württemberg.
Einen schönen Artikel über die KulturStarter hat übrigens die Jugendzeitschrift yaez veröffentlicht. Hier findet ihr den ganzen Artikel zum Nachlesen: www.yaez.de
Die ersten KulturStarter Anmeldungen sind eingegangen. Wer sicher gehen will, noch einen Platz zu ergattern, sollte die Anmeldung noch vor den Sommerferien abschicken. Insgesamt werden in diesem Jahr 120 KulturStarter ausgebildet – jeweils 40 in den Jugenderbergen Stuttgart, Freiburg und Heidelberg. Mit Übernachtung und Vollverpflegung natürlich! Am besten, ihr meldet euch im Team an, zu… weiterlesen »
Jetzt anmelden zum Programm „KulturStarter – Schülermentoren Kulturelle Jugendbildung“! Werde KulturStarter und gestalte als Schülermentor das kulturelle Leben an Deiner Schule aktiv mit. Du erhältst besondere Einblicke in Kunst und Kultur, entdeckst Kultureinrichtungen und –initiativen der Region und kommst mit Kunst- und Kulturschaffenden aus Theatern, Museen, Orchestern, Straßen und Aktionskunst in Kontakt. Kultur begreifen –… weiterlesen »
Als Schülermentor bringst Du Kultur an Deine Schule. Starte zum Beispiel einen Flashmob oder einen Poetry-Slam-Workshop, lade einen Künstler in die Schule ein, unterstütze kulturelle Aktionen auf Schulveranstaltungen, organisiere mit Unterstützung der Schule einen Ausflug ins Museum, oder… Wie das aussehen kann, zeigt Euch dieser Film mit Szenen aus verschiedenen LKJ-Workshops: