Radio im Klassenzimmer

Die Schüler an der Geschwister-Scholl-Schule hatten sich schon im Unterricht auf den Workshop vorbereitet. Nach einer Einführung in das Medium Radio und seine Geschichte gestaltete sich die Themenfindungsphase sehr kurz: Die Schüler hatten sich bereits im Vorfeld Themen überlegt, die sie nun umsetzten wollten. Nach einer Internetrecherche gingen sie motiviert auf die Straße, um dort… weiterlesen »

Von Standby auf Aktiv

Aus den beiden achten Klassen der Eichholzschule hatten sich gleich 24 Schüler gemeldet, die Am Projekt “Von Standby auf Aktiv” teilnehmen wollten. Zehn Schüler mussten schließlich gelost werden, die dann zu den glücklichen Teilnehmern zählten und ihren eigenen Bewerbungsclip mit Unterstützung der LKJ Referentinnen Petra Hermansa und Katrin Becker erstellen durften. Einige Teilnehmer hatten schon… weiterlesen »

KulturStarter

Nach der erfolgreichen Premiere des neuen Schülermentorenprogramms “KulturStarter” der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg werden mit Unterstützung des Kultusministeriums auch im neuen Schuljahr 2014/15 kulturinteressierte Schülerinnen und Schüler zum “KulturStarter – Schülermentor Kulturelle Jugendbildung” qualifiziert. Die Ausbildung umfasst insgesamt vier Bildungstage. Schülerinnen und Schüler aus ganz Baden-Württemberg setzen sich aktiv mit Kunst und Kultur auseinander. Sie… weiterlesen »

Von Standby auf Aktiv

Simon Binder, der ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur bei der LKJ leistet, hat das Bewerbungstraining “Von Standby auf Aktiv” an der Friedrich-Voith-Schule in Heidenheim begleitet und darüber eine Reportage erstellt. Sie zeigt Einblicke in die drei Tage Arbeit der Schüler mit einem Theaterpädagogen und einem Filmemacher.