Echt Fake, ich schwör!

Am Projekt in Eutingen (Pforzheim nahmen insgesamt 22 Teilnehmende der 8. Klasse teil. Vor allem am ersten Tag wurde beim Ablauf immer wieder mit praktischen Einheiten zwischen den Theorieinputs aufgelockert – was sehr gut funktioniert hat. Trotz einer allgemeinen Grundmüdigkeit ist das LKJ Team mit vielen Teilnehmenden während des gesamten Vormittags in einen aktiven Dialog… weiterlesen »

Radio im Klassenzimmer

Zu unseren letzten „Radio im Klassenzimmer Workshop“ wurden die zwei Medienreferenten der LKJ zwischen Bodensee, Schwarzwald und Schwäbischer Alb von der größten Gruppe in diesem Jahr empfangen. Die zwei zehnten Klassen mit insgesamt 34 Schüler*innen hatten sich vorab einige Themen überlegt, die sie nun gemeinsam mit den Radioprofis anschauten, diskutierten und für die anschließende Radioarbeit… weiterlesen »

Smart Detectives

Anfang Oktober besuchten zwei Medienreferent*innen die Realschule in Linkenheim-Hochstetten, um mit einer 9. Klasse in die Welt der digitalen Sicherheit einzutauchen. Das Projekt „Smart Detectives“ bot den Jugendlichen spannende Einblicke in den Umgang mit modernen Technologien und die damit verbundenen Risiken und Chancen. Zu Beginn des Projekts sprachen die Teilnehmer*innen darüber, wie sie ihre Mobilgeräte… weiterlesen »

SchülerRadioTag

Am letzten Freitag im September übernahmen wir wieder für einen Tag die Hochschule der Medien (HdM) und veranstalteten den 19. SchülerRadioTag Baden-Württemberg. Im Vorfeld hatten sich bereits 300 Schüler*innen und deren Lehrkräfte auf die Plätze beworben – so viele wie noch nie. Knapp 200 davon konnten wir auf die insgesamt 13 Workshops verteilen und trotz… weiterlesen »