MakerBox

Kurz vor Weihnachten besuchten Sophia Kirner und Fabian Kühfuß die vierte Klasse der Grundschule Holzheim in Göppingen für einen MakerBox Projekt. Alle 28 Kinder der Klasse waren mit großer Freude dabei. Bevor es losging, wurde über notwendige Sicherheitsvorkehrungen während der Arbeiten mit Elektroschrott gesprochen und gemeinsam Regeln für das Zerlegen vereinbart. Schnell wurden die mitgebrachten… weiterlesen »

Reframed

In der dritten Dezemberwoche waren die Referierenden mit dem Workshop „Reframed“ unterwegs in Sinsheim. An der Carl-Orff-Schule beschäftigten sie sich drei Tage lang gemeinsam mit einer 7. Klasse unter anderem mit Kunst(freiheit), Augmented Reality und vor allem der kreativen Arbeit am Tablet. Nach einer einführenden Vorstellungsrunde ging es auch direkt los mit einer ersten praktischen… weiterlesen »

Radio im Klassenzimmer

Das letzte Radioprojekt in 2022 fand Mitte Dezember in Karlsruhe statt. Die Lehrkraft hatte schon lange den Wunsch Formen der aktiven Medienpädagogik oder auch Podcasts im Unterricht zu verwenden. Somit war der Plan hier nicht nur zwei tolle Tage für die Schüler*innen zu gestalten, sondern obenauf auch noch so viele Anregungen und Tipps wie möglich… weiterlesen »

Tricks for Future

Vom 12.-14.12.2022 war die LKJ mit dem Projekt ‚Tricks for Future‘ zu Gast in der Friedensbergschule in Schwäbisch Hall, einem SBBZ mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Nach einer kleinen Vorstellrunde wurde mit den Schüler*innen besprochen, welche Trickfilme ihnen bekannt sind und was ‚Trickfilm‘ überhaupt bedeutet. Wie funktioniert Trickfilm? Welche Arten gibt es? Wie viele Bilder muss… weiterlesen »