Logo Blog Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung
  • Start
  • Tricks for Future
  • Echt Fake, ich schwör!
  • ImPerfect
  • Radio im Klassenzimmer
  • KulturStarter
  • MakerBox
  • YourStory
  • SchülerRadioTag
  • Hör- und Sehstücke
  • Von Standby auf Aktiv
Tricks for Future
Echt Fake, ich schwör!
ImPerfect
Reframed
Radio im Klassenzimmer
KulturStarter
MakerBox
YourStory
SchülerRadioTag
Hör- und Sehstücke
Ruhende Projekte
Hör- und Sehstücke

Staatliches SBBZ mit Internat St. Michael in Waldkirch

14.07.2022

Das Hör- und Sehstück „Ein Tag am See“ hat vom 11-14 Juli an einem SBBZ mit Förderschwerpunkt Sehen in Waldkirchen stattgefunden, mit 13 Schüller*innen im Alter von 11-15 Jahren und unter der Anleitung von Clarissa Schnitzer und Jasmin Müller. Die Teilnehmenden entschieden sich, das Hör- und Sehstück im Rahmen eines Hörspieles umzusetzen. Für Ton und… weiterlesen »

KulturStarter

Podcast an der Parkschule Essingen

13.07.2022

„Essinger Farbeimer“- so heißt der Podcast der KulturStarter*innen der Parkschule in Essingen. Gemeinsam mit fünf Kindern aus der sechsten Klasse stellten sie einiges auf die Beine. Bereits auf dem KulturStarter-Seminar war den Jugendlichen klar, sie wollen einen Schulpodcast ins Leben rufen. Als erstes klärten sie die Rahmenbedingungen mit der Schule ab und dann konnte auch… weiterlesen »

Tricks for Future

Johannes-Widmann-Gemeinschaftsschule Maichingen

05.07.2022

Das erste Projekt der Reihe „Tricks for Future“ wurde mit einer vierten Klasse in Maichingen umgesetzt, mit insgesamt 23 Kindern. Die Schüler*innen waren von Beginn an sehr aufgeweckt und aufmerksam. Nach einer kleinen Vorstellung der Referentinnen, dem Projekt und der LKJ, wurde die Klasse gefragt, ob sie eigentlich wissen, was Nachhaltigkeit bedeutet. Viele Kinder hatten… weiterlesen »

ImPerfect

Helene-Lange-Realschule Heilbronn

01.07.2022

Ende Juni war die LKJ zu Gast an der Helene-Lange-Realschule Heilbronn mit dem Projekt „Imperfect“. Bei dem Projekt geht es um Selbstdarstellung im Internet und die Gefahren, aber auch Chancen von Social Media. Nach einer ersten Vorstellungsrunde wurde im ersten Teil das Für und Wider von sozialen Medien besprochen. Die Schüler*innen konnten so Inhalte auf… weiterlesen »

  • «
  • ← zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • weiter →
  • »
Logo Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung

Kreative Kultur- und Medienbildung für Kinder- und Jugendliche.

Service

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Suche

Social

Facebook

Youtube

Twitter

Instagram