YourStory

Mitte Februar waren unsere Medienreferent*innen mit dem Workshop „YourStory“ an der Friedensbergschule in Schwäbisch Hall zu Besuch. An drei Tagen haben sich Schüler*innen der 8. und 9. Klasse mit der Videoplattform YouTube, der Einflussnahme von Content Creators, Werbung und Algorithmen sowie Persönlichkeitsrechten und Hate Speech beschäftigt. Im Mittelpunkt stand zudem das Videoformat „Erklärfilm“, ein sogenanntes… weiterlesen »

Radio im Klassenzimmer

Mitte Februar besuchten die Medienreferenten der LKJ das Humboldt-Gymnasium in Karlsruhe für ein „Radio im Klassen Zimmer Projekt“. Dort begrüßten sie 25 Schüler*innen der 11.Klasse, die mit ihrer Lehrerin bereits einige Vorabreit geleitet hatten. Angelehnt an eine von der Landesbibliothek Baden-Württemberg veranstaltete Vortragsreihe mit dem Titel „Neusprech“, plante die Gruppe eigene Podcast Folgen zu verschiedenen… weiterlesen »

KulturStarter

Voll mit rasanter Geheimagenten-Action und leckeren Gaumenfreuden der Pariser Gourmetküche war der Filmeabend am Albeck Gymnasium, der von den sechs KulturStarter*innen Marie, Jakob, Angelina, Annalena, Alicia und Sophie auf die Beine gestellt wurde. Diese hatten die Idee, zwei Filme zu zeigen, die möglichst viele Altersklassen ansprechen und entschieden sich zum einen für einen liebevollen Animationsfilm… weiterlesen »

Echt Fake, ich schwör!

Vom 30.01-01.02. war die LKJ mit dem Projekt „Echt Fake, ich schwör!“ zu Gast bei einer 10. Klasse der Mildred-Scheel-Schule in Böblingen. Am ersten Vormittag stand vor allem das gemeinsame Kennenlernen, die Sensibilisierung für Nachrichten und deren Kanäle sowie die Definition und Bedeutung von Verschwörungsmythen und Fake News im Mittelpunkt.  In zwei Aufgaben recherchierten die… weiterlesen »