Smart Detectives

Das Smart-Detectives-Projekt in Plochingen fand mit 25 Jugendlichen einer neunten Realschulklasse statt. Nach einer Begrüßung der beiden LKJ-Referent*innen begann das Projekt mit dem Thema Sperrfunktionen am Handys. Schließlich brachte das LKJ-Team ein Telefon mit, das es zu untersuchen galt und dafür musste zunächst die erste Hürde überwunden werden. Wischmuster, Passwörter und biometrische Daten… all das… weiterlesen »

YourStory

Anfang Juli war das YourStory-Projekt an der Michael-Ende-Gemeinschaftsschule in Bad Schönborn zu Gast. Zum Auftakt des dreitägigen Workshops starteten die Teilnehmenden mit einer Vorstellungsrunde, bei der schnell deutlich wurde, dass YouTube und Gaming-Videos besonders beliebt sind. Sogar eine Teilnehmerin, die hauptberuflich als Influencerin tätig ist, war in der Gruppe. In einer theoretischen Einheit lernten die… weiterlesen »

Smart Detectives

Das erste Smart Detectives Projekt nach der Sommerpause fand an einer Werkrealschule in Schonach im Schwarzwald statt. 18 Schüler*innen der Abschlussklasse nahmen daran teil. Nach einer kurzen Vorstellung des Projekts ging es direkt los. Die Teilnehmenden standen vor der Herausforderung, den Login eines Handys zu knacken. Mehrere Fehleingaben führten zu einer vorübergehenden Sperrung, bis sie… weiterlesen »

Echt Fake, ich schwör!

Im Rahmen der Projekttage fand an der Silberwaldschule in Stuttgart das letzte „Echt Fake, ich schwör!“-Projekt des Schuljahres statt. Es standen verschiedene Projekte zur Wahl und so kam es zu einer gemischten Gruppe verschiedener Klassenstufen, überwiegend aus den Klassen 10-12. Der Workshop lief statt wie gewöhnlich über drei Tage nur über zwei Tage. Im Vorfeld… weiterlesen »