Echt Fake, ich schwör!

Im Oktober war „Echt Fake, ich schwör!“ in der 9. Klasse am Friedrich-List-Gymnasium Reutlingen zu Gast. Mit einer gegenseitigen Vorstellungsrunde und Infos zum Workshop startete der Tag. Nach den ersten spielerischen Übungen und den ersten Annäherungen zur Thematik Fake News und Verschwörungsmythen wurden am ersten Tag die theoretischen Hintergründe erarbeitet. Diese Einheit wurde von einem… weiterlesen »

MakerBox

Im Oktober waren die LKJ-Referenten Chris Binder und Andreas Harr in der Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule in Ostfildern-Nellingen zu Gast. Bei den 21 Teilnehmer*innen handelte es sich um eine Gruppe aus unterschiedlichen Klassen. Diese hatten sich zu Beginn des siebten Schuljahres für das Wahlfach ‚Technik‘ entschieden. Sie durften den regulären Unterricht verlassen, um am MakerBox-Projekt teilzunehmen. die Kinder… weiterlesen »

ImPerfect

Mitte Oktober war „ImPerfect“ an der Pestalozzischule Sandhausen zu Gast, ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen. In der kleinen Schulklasse ging es zunächst ums Kennenlernen und bei der Einführung in die sozialen Medien waren die Schülerinnen engagiert dabei. Besonders beim Quiz, bei dem erkannt werden muss, welche Bilder gefaked und welche echt… weiterlesen »

Radio im Klassenzimmer

Im Oktober besuchte unser Medienprojekt „Radio im Klassenzimmer“ die Johannes-Gutenbergschule. Als berufliche Vison nannte die Gruppe Labortechnik, zeigte sich aber sehr interessiert an den medialen Inhalten und journalistischen Aufgaben der kommenden zwei Tage. Für den Inhalt der zwei Beiträge hatte sich die Gruppe für das gesellschaftliche Thema „Klima“ und ganz philosophisch „Glück“ entschieden. Bereits im… weiterlesen »