ImPerfect

Anfang Februar führten die Medienreferent*innen der LKJ in Heilbronn an der Schule für Gestaltung einen ImPerfect-Workshop durch. Vorteilhaft war von Anfang an der Medien- und Gestaltungsschwerpunkt der Schule, da vor Ort eine sehr gute Ausstattung an Kameras und Studiotechnik vorhanden war. Außerdem hatten die Schüler*innen auch erste Erfahrungen im Fotografieren und Bildbearbeitung und waren mit… weiterlesen »

Echt Fake, ich schwör!

Vom 23.-25. Januar war die LKJ mit dem Projekt „Echt Fake, Ich schwör!“ zu Gast bei einer 9. Klasse der Marie-Curie-Realschule in Mannheim. Der erste Tag des Workshops wurde damit verbracht, einander kennenzulernen und die Klasse ins Thema einzuführen. Im Rahmen anfänglicher Übungen überlegten die Schüler*innen, woher sie Nachrichten beziehen und ob sie Informationen nur… weiterlesen »

Tricks for Future

„Tricks for Future“ war ein Projekt der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Baden-Württemberg und wurde im Jahr 2022 gefördert aus Mitteln der Glücksspirale des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft. In diesem Medienprojekt erstellten Kinder und Jugendliche eigene Trickfilme zum Thema Nachhaltige Entwicklung. In dreitägigen Workshops erstellen Kinder und Jugendliche Trickfilme zum Thema Nachhaltige Entwicklung. Sie… weiterlesen »

YourStory

Unsere Medienreferent*innen waren Mitte Dezember mit „YourStory“ am Goldberg-Gymnasium in Sindelfingen. An drei Tagen haben sich Schüler*innen der Klasse 6a mit der Videoplattform YouTube beschäftigt. Wie werden Tutorials erstellt und wie kann man seine Persönlichkeitsrechte auf der Plattform schützen? Wie verdienen Creator*innen ihr Geld und wie kann ich Werbung auf YouTube erkennen? Diese Fragen standen… weiterlesen »