YourStory

YourStory-Projekte starten immer mit einem Theorieteil, in dem die Schüler*innen die Grundlagen von YouTube kennenlernen. Auch die sechste Klasse der Staufeneckschule in Salach beschäftigte sich also zu Beginn mit folgenden Fragen: Wie funktioniert Werbung bei YouTube? Wie kann man mit YouTube Geld verdienen? Wie sind Tutorials aufgebaut? Anschließend bildeten sich mehrere Gruppen, die sich gemeinsam… weiterlesen »

YourStory

Am Anfang eines jeden YourStory-Projekts steht für die Jugendlichen die Reflexion ihres eigenen Sehverhaltens. Welche Channels schauen sie? Warum? Welche Arten von Videos gibt es eigentlich? Dazu gibt es Information wie YouTube funktioniert und die Grundlagen zu Urheberrecht und Hate Speech. Anschließend erstellten dann auch die Achtklässler*innen in Schwetzingen ein Konzept für ihre eigenen Erklärvideos… weiterlesen »

YourStory

Die meisten Schüler*innen der 6. Klasse der Realschule Klettgau haben schon erste Erfahrungen im Drehen von kurzen Videos gesammelt. Bisher allerdings ohne professionelle Unterstützung und so freuen sie sich beim YourStory Projekt im Juli 2021 über die Tipps und Tricks zu Technik und Inhalten durch die Medienreferenten. Nach einem Gespräch über YouTube, bekannte YouTuber und… weiterlesen »

YourStory

Da im Juli die Inzidenzen erfreulich niedrig waren, konnte dieser YourStory-Workshop zur Freude aller Beteiligten an zwei Tagen vor Ort an der Schule stattfinden. Am ersten Tag ging es vor allem um die Videoplattform YouTube und wie sie funktioniert: Werbung, Geld verdienen, Urheberrecht und Hate Speech waren Schlagwörter, mit denen sich die Neuntklässler*innen auseinandersetzten. Im… weiterlesen »