YourStory

Die 6. Klasse des Goldberg-Gymnasiums in Sindelfingen startete nach einer Kennenlernrunde am ersten Projekttag mit dem Thema Mediengewohnheiten und –interessen der Schüler*innen. Zudem ging es um Inhalte und Hintergründe zu Werbung auf YouTube und wie diese zu erkennen ist, was zu einer regen Diskussion führte. Schließlich wurden die verschiedenen Aspekte von Videoproduktion besprochen. Ein Beispielvideo… weiterlesen »

YourStory

Zu Beginn des YourStory Projekts mit den Achtklässler*innen der Wilhelm-Wundt-Realschule gehen die Medienreferent*innen mit den Schüler*innen ins Gespräch: Welche Sozialen Medien und Videoportale nutzt die Klasse selbst im Alltag? Welche Interessen verfolgen sie hier? Sehen sie sich auch Lernvideos und Tutorials zur Bewältigung des Schulstoffen an? Aufbauend auf diesem Gespräch vermitteln die Medienreferent*innen dann einige… weiterlesen »

YourStory

Zu Beginn des Projekts disskutieren die Schüler*innen der Klasse 9b mit den Medienreferenten über Soziale Medien und Videoportale. Außerdem werden die Grundlagen von YouTube mit den Schwerpunkten Werbung, Monetarsierung und Aufbau von Tutorials vermittelt. Auch das Thema Urheberrecht und was das konkret für die Videos der Schüler*innen bedeutet, wird besprochen. Anschließend findet sich die Klasse… weiterlesen »

YourStory

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde stiegen die beiden Medienpädagogen der LKJ mit den 19 Schüler*innen der Klassenstufe 11 direkt in ein Gespräch über Inhalte, Themen und Genres auf den verschiedenen Videoplattformen ein. Nach ein regen Diskussion dazu ging es mit Theorie weiter: Klicks auf Videos, bezahlte Werbung und Affiliate Links – die Teilnehmenden kannten sich schon… weiterlesen »