KulturStarter

Zwei KulturStarterinnen leiten nun am Max-Planck-Gymnasium Nürtingen eine Theater-AG für Fünftklässler*innen. Jeden Freitag machen die Teilnehmenden der Theater-AG Theaterspiele und theaterpädagogische Übungen. Dabei stehen der Spaß am Theater spielen und die Stärkung des Selbstbewusstseins im Vordergrund.  Aktuell studiert die Gruppe sogar ein Theaterstück ein, welches im neuen Schuljahr aufgeführt werden soll. Ziel der Aufführungen ist… weiterlesen »

KulturStarter

Das KulturStarter-Projekt von vier Schüler*innen des Uhland-Gymnasium in Tübingen war ein Kunstwettbewerb zum Thema „Musik“. Dafür gestalteten sie Plakate, die sie in der ganzen Schule aufhingen, machten Durchsagen und verschickten einen Elternbrief. Jede*r aus Klasse fünf bis neun konnte zum Thema „Musik“ etwas in 2D gestalten. Bei Bedarf konnten Teilnehmende des Wettbewerbs sogar auch Material… weiterlesen »

KulturStarter

Drei KulturStarter der Karl-Friedrich Schule in Eutingen organisierten einen Talentwettbewerb an ihrer Schule. Fünft- bis Neuntklässler*innen konnten dabei mitmachen und die KulturStarter bewarben den Wettbewerb mit Plakaten und gingen durch die Klassen. Die Aktion erstreckte sich über drei Tage. Zeit zum Proben hatten die Jugendlichen am ersten Tag, am zweiten Tag fand dann ein Casting… weiterlesen »

KulturStarter

Meistens kommen Kulturstarter*innen in kleinen Gruppen zum Seminar und planen dann gemeinsam ein eigenes Projekt. Oft kommen sie aber auch alleine und haben diese Aufgabe dann selbst zu verantworten. Obwohl man sich alleine nicht erst mit anderen einigen muss, bedeutet das auch, das man für alles selbst verantwortlich ist. Ein KulturStarter aus dem Seminar in… weiterlesen »