Von Standby auf Aktiv

An der Werner-von-Siemens-Schule in Karlsruhe (Werkrealschule) hatten die LKJ-Referenten Corina Rues-Benz und Katrin Becker, sowie acht Schüler drei intensive Projekttage. Unterstützt wurden sie dabei von zwei engagierten Klassenlehrern. Für die Schüler waren sowohl die theaterpädagogischen Übungen, als auch die Dreharbeiten völlig neu. Da sie nicht wussten, was auf sie zukommt, gingen sie mit einer gewissen… weiterlesen »

Radio im Klassenzimmer

Mit 27 Schülern der Werkrealschule am Giebel in Sinsheim arbeiteten die Referenten Albrecht Ackermann und Jonas Bolle im September. Nach einer kurzen Einführung in das Thema Radio wurden Themen gesammelt, die mit der ganzen Klasse diskutiert wurden, um dann in Gruppen bearbeitet zu werden. So beschäftigte sich eine Gruppe mit dem Thema Fußball und befragte… weiterlesen »

Radio im Klassenzimmer

Mit 20 Schülern der Emil-Dörle-Werkrealschule in Herbolzheim arbeiteten die Referenten Albrecht Ackermann und Alexander Kastner im Juli. Schon vor Beginn des Workshops hatten die Schüler sich bereits Gedanken über mögliche Themen gemacht und so standen auch die Gruppen schnell fest. In der Gruppe „Erste Liebe“ befragten vier Mädchen sowohl Schüler als auch Lehrer nach ihren… weiterlesen »

Von Standby auf Aktiv

Bei dem Projekt „Von Standby auf Aktiv“ stellen sich Schüler ihrer beruflichen Zukunft. Sie stellen sich in einem kurzen Clip ihrem zukünftigen Arbeitgeber vor und formulieren Berufswünsche. Eine wesentliche Frage ist dabei welcher Beruf passt zu mir und warum? Dass das nicht immer einfach zu beantworten ist, zeigte sich auch bei acht Schülern an der… weiterlesen »