Insgesamt 10 Schüler der Klassen 8 und 9 wurden in Sindelfingen ins rechte Licht gerückt. Begleitet wurden sie von den LKJ-Referentinnen Petra Hermansa und Katrin Becker und der Lehrerin Sabine Nuss. Die Teilnehmer hatten bereits verschiedene berufsbegleitende Praktika absolviert, so dass sie teilweise klarere Vorstellungen über ihre zukünftigen Berufswünsche hatten. Besonders jedoch waren die Jugendlichen… weiterlesen »
Ein weiteres Projekt fand im Juni an der Bästenhardtschule in Mössingen statt. Die 24 Schüler der 8. Klasse beschäftigen sich zurzeit mit dem Thema „Berufswahl“. In einem Jahr steht für sie bereits die Hauptschulabschlussprüfung an, sodass sie sich nun verstärkt Gedanken über ihren weiteren Werdegang machen. Dementsprechend erstellten Sie Beiträge, in denen sie ganz unterschiedlichen… weiterlesen »
Das Projekt „Radio im Klassenzimmer“ am 13. und 14. Juni stand im Zeichen der Wissenschaft! Das Projekt wurde von Studentinnen der Hochschule der Medien begleitet, die im Rahmen einer Studienarbeit das Medienverhalten der Teilnehmer untersuchten. Mit einem Fragebogen vor Projektbeginn gaben die 22 Schüler z.B. Details zu ihrer bevorzugten Medien an. Was ihre bevorzugten Radiosender… weiterlesen »
Am Freitag, den 12. Oktober lädt die LKJ junge Radiomacher zum diesjährigen SchülerRadioTag an der Hochschule der Medien in Stuttgart-Vaihingen ein. Der SchülerRadioTag richtet sich an Schüler und Lehrkräfte, die bereits in Radio- und Medien AGs aktiv sind oder es werden wollen. Das nötige Know-how erhalten Sie in Workshops zu verschiedenen Themen wie Journalistisches Arbeiten,… weiterlesen »