Von Standby auf Aktiv

Das Projekt in Heilbronn fand im Rahmen der Projektwoche statt, was sich im Verlauf des Projektes als Glücksfall herausstellte. Zum Beispiel war die Nutzung von Fachräumen dadurch leichter möglich und die Lehrerin hatte die Möglichkeit, das Projekt zu begleiten. Die Teilnehmer waren zehn Schüler der beiden achten Klassen, davon sieben Jungs und drei Mädchen. Alle… weiterlesen »

Radio im Klassenzimmer

„Wir sind 27 Schüler aus der Klassenstufe 9 der Realschule am Giersberg in Kirchzarten. 2 Tage lang haben wir im Rahmen eines Projektes aus dem Religionsunterricht beim workshop „Vom User zum Producer“ Radiobeiträge erarbeitet zum Themenbereich: „Glaube, Kirche und Christsein – ein Auslaufmodell?“ Dabei konnten wir Schüler viele Erfahrungen sammeln, wie man Interviews führt und… weiterlesen »

SchülerRadioTag

Am 27. September 2013 lädt die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung bereits zum achten Mal Schüler aus ganz Baden-Württemberg zum SchülerRadioTag ein. Im Rahmen von Workshops erfahren Schüler alles rund  um das Medium Radio und werden selbst aktiv. Sowohl Radio-, als auch Medien-AGs und Schulgruppen ab Klasse 8 treffen hier auf Medienprofis und üben sich in Moderation… weiterlesen »

KulturStarter

Diesmal darf sich die Heidelberger Gruppe über Infos freuen: Neben den Tagesworkshops machen wir auch Ausflüge zu einer Kulturinstitution vor Ort: An einem Abend gehen wir zusammen ins Junge Theater Heidelberg in das Stück „Macht der Wölfe“ von Tim Staffel. Auf der Seite des Theaters findet ihr weitere Informationen: Junges Theater Heidelberg