In den diesjährigen Osterferien fand im Werkraum der Schönbuchschule in Stuttgart-Rohr am 19. und 20. April das Projekt MakerBox statt. Die 18 Grundschüler*innen der Klassen 3 und 4 versuchten sich unter Anleitung unserer Medienreferent*innen und Begleitung unserer FSJlerin am selbstständigen und kreativen Basteln. Nach einem kurzen Kennenlernen am ersten Tag wurde zuerst über den Begriff… weiterlesen »
MakerBox
Making bedeutet, selbstbestimmt zu produzieren und ein für sich bedeutsames Produkt zu erstellen. Bei dem Projekt “MakerBox” werden Making, Technik und Bildende Kunst spielerisch miteinander verbunden. Schüler*innen der 4. – 6. Klasse experimentieren, erfinden und bauen zwei Tage lang ihre eigene Kunstmaschine. Dazu nutzen sie u.a. Elektroschrott, LEDs, kleine Motoren, Stifte, Farbe und Pappe, Profis aus den Bereichen Elektrotechnik, Medien und Kunst unterstützen die Schüler*innen dabei. Die produzierten Making-Kunstwerke spiegeln die persönlichen Stärken der Teilnehmenden wider, offenbaren Talente und machen Mut sich weiter mit dem Thema zu beschäftigen.
Weitere Informationen auf der Webseite der LKJ Baden-Württemberg.
Die Marie-Curie-Realschule in Mannheim ist eine Kulturschule. Der Kulturbeauftragte hatte das MakerBox-Team eingeladen, im Rahmen der Kulturwoche einen Workshop für eine fünfte Klasse anzubieten. Der Workshop begann in einem Raum, in dem zunächst etwas Platz geschaffen werden musste für Kennenlernspiele und die Einführung in das Thema Making. Wie sich herausstellte, gab es hier kaum Making-Vorerfahrungen,… weiterlesen »
Beim MakerBox Projekt an der Hardbergschule in Mosbach erwarteten zehn Schüler*innen im Alter von 12/13 Jahren das LKJ-Team voller Begeisterung und wirkten überaus motiviert. Sie hatten schon fleißig Elektroschrott gesammelt und wollten am liebsten sofort mit dem Auseinandernehmen loslegen. Die beiden LKJ Referent*innen nahmen sich aber erst mal Zeit für ein Kennenlernen und einen Einsteige… weiterlesen »
Eine sechste Klasse des Mädchengymnasium St. Ursula nahm kurz vor Weihnachten am Projekt MakerBox teil. Nach einem kurzen Kennenlernen und einem Aufwärmspiel wurde geklärt, was sich hinter dem Begriff „Making“ verbirgt und wie sich zeigte, gab es bereits verschiedenste Vorerfahrungen der Schülerinnen in diesem Bereich. Nach der Vorstellung des Projektziels mit tatkräftiger Unterstützung des LKJ-Kunstroboters… weiterlesen »