MakerBox

Anfang Juli waren die LKJ-Referenten Fabian Kühfuß und Andreas Harr in einer 4.Klasse der Stuttgarter Rappenbachschule zu Gast. Die Schüler*innen hatten jede Menge Elektromüll von zuhause mitgebracht. Alte Telefone, Laptops, Lampen und sogar ein Staubsaugerroboter waren dabei. Die Sachen wurden in einem zweiten Klassenzimmer auf den Tischen ausgebreitet. Alle waren voller Neugier und Interesse dabei,… weiterlesen »

MakerBox

Mit der Gräfin-Monika-Schule in Scheer nahm im Juni eine eher kleine Schule im ländlichen Raum bei MakerBox teil. Die vierte Klasse war mit 16 Kindern vollständig dabei. Wie immer ging es mit einer Vorstellungsrunde los und der LKJ-Referent Fabian Kühfuß verschaffte sich einen Überblick über die Vorkenntnisse und Wünsche der Teilnehmer*innen. Im Werk- und Bastelraum… weiterlesen »

MakerBox

Nach einer Kennenlern-Runde von Schüler*innen und Referenten wurde auch Urs vorgestellt, der LKJ Kunstroboter. So bekamen die Teilnehmer*innen eine Vorstellung davon, wie ein fertiger Kunstroboter aussehen kann, welche Materialien verwendet werden können und was eine Fähigkeit sein kann. Bei Urs ist es ein Motor, der den Propeller auf seinem Kopf zum Drehen bringt. Aber das… weiterlesen »

MakerBox

Bereits im Vorjahr meldete sich das Medienzentrum in Heidenheim und hatte Interesse, ein MakerBox Projekt umzusetzen. Dafür sollte eine heidenheimer Schule gefunden werden. Fast zeitgleich meldete sich die Friedrich-Voith-Schule aus Heidenheim und so konnte den beiden Einrichtungen gemeinschaftlich ein MakerBox Projekt angeboten bekommen. Aufgrund der vorhandenen Infrastruktur wurden die Klassenräume für die Umsetzung genutzt und… weiterlesen »