MakerBox

Das LKJ-Team traf hier auf eine Gruppe von 20 Schüler*innen zweier fünften Klassen. Nach einer Vorstellungsrunde wurde auf dem Flur ein Standogramm durchgeführt. Für verschiedene Fragen zu Making und Erfahrung mit Werkzeug stellten sich die Schüler*innen entsprechend ihrer Vorkenntnisse auf. Daraus konnten die Referenten Vorkompetenzen im Umgang mit Elektronik und Making ablesen. Mit dem mitgebrach… weiterlesen »

MakerBox

Im Montessori Zentrum Angell wurde das Projekt MakerBox mit einer 6. Klasse des Kunstprofils durchgeführt, die aus 16 Schüler*innen bestand. Der Workshop fand in einem Kunstaal der Schule statt. Nach einem kurzen Kennenlernen mit den LKJ-Referent*innen wurde geklärt, was Making überhaupt bedeutet und welche Erfahrungen die Schüler*innen damit schon gesammelt haben. In Gruppen wurde dann… weiterlesen »

MakerBox

Die 24 Schüler*innen der vierten Klasse freuten sich, dass nach langer Durststrecke mal wieder ein gemeinsames Projekt in der Schule stattfinden konnte und waren sehr engagiert und kreativ bei der Erstellung ihrer Kunstroboter. Die ausgedienten Geräte, die sie dafür mitbrachten, untersuchten sie gleich am ersten Tag. Nach einer Sicherheitsunterweisung dürften sie mit dem Zerlegen des… weiterlesen »

MakerBox

An der Hardbergschule Mosbach wurde das Projekt MakerBox erstmalig an einem SBBZ durchgeführt, einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum. Die Projektgruppe umfasste zehn Schüler*innen aus dem Klassenverbund acht und neun. Unter dem mitgebrachten Elektroschrott fanden sich bei diesem Projekt eine Küchenmaschine, ein Kassettenrecorder, Lausprecher, ein Drucker und weitere Geräte. Die ausgedienten „Schätze“ wurden nach Interesse auf… weiterlesen »