Radio im Klassenzimmer

Am Ende des Schuljahres war “Radio im Klassenzimmer” zu Besuch am Carlo-Schmid-Gymnasium in Tübingen in einer neunten Klasse mit 25 Schüler*innen. Zunächst wurde theoretisch ins Thema „Radio“ eingeführt mit Fragen zu den Hörgewohnheiten, Sendern und Radioformen. Die anschließende Arbeit mit Radiotechniken bereitete den Schüler*innen viel Spaß, wodurch interessante Beiträge entstanden, wie beispielsweise ein Interview mit… weiterlesen »

Radio im Klassenzimmer

Insgesamt 23 Schüler*innen haben am “Radio im Klassenzimmer” – Workshop an der Schillerschule teilgenommen. Sie hatten sich bereits vorbildlich auf den Workshop vorbereitet: Themen standen fest, Gruppen waren gebildet und fast jede Gruppe hatte schon Gesprächspartner*innen kontaktiert und Termine mit ihnen verabredet, beispielsweise mit dem Münsinger Bürgermeister. Nach einer Einführung in die Radiolandschaft wurde schnell… weiterlesen »

Radio im Klassenzimmer

Die gesamte Klasse 6b des St. Agnes Mädchengymnasiums in Stuttgart nahm am “Radio im Klassenzimmer” Projekt teil – insgesamt 30 Schülerinnen. Die LKJ-Referent*innen Albrecht Ackermann und Simone Müller fanden eine hoch motivierte und sehr gut vorbereitete Gruppe vor. Sie hatten sich bereits spannende Themen überlegt, über die sie berichten wollten und in Gruppen aufgeteilt. Das… weiterlesen »

Radio im Klassenzimmer

13 Realschüler*innen und 6 Förderschüler*innen der Torwiesenschule nahmen im Juni am „Hör- und Sehstücke“-Workshop teil. Sie hatten schon Vorarbeit geleistet, indem die Klasse sich auf die vier Beiträge „Jugendkriminalität“, „Feinstaub in Stuttgart“, „Inklusion“ und „Fußball-WM“ einigten und zuteilten. Engagiert arbeiteten die Schüler*innen beim Radiomachen mit, wodurch sie sich richtig ausprobieren und neue Erfahrungen sammeln konnten…. weiterlesen »