Logo Blog Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung
  • Start
  • Tricks for Future
  • Echt Fake, ich schwör!
  • ImPerfect
  • Radio im Klassenzimmer
  • KulturStarter
  • MakerBox
  • YourStory
  • SchülerRadioTag
  • Hör- und Sehstücke
  • Von Standby auf Aktiv
  • Lights on!

Ruhende Projekte

Internationale Medienprojekte
Von Standby auf Aktiv
Animation Code
Wir.hier.alle
Wir.hier.alle – Integration durch Kunst und Kultur

Walther-Hensel-Schule Göppingen

08.12.2020

Hallo, ich heiße… – Das ist einer der ersten Sätze, die die Schüler*innen der Walther-Hensel-Schule in der Sprachvorbereitungsklasse gelernt haben. 18 Schüler*innen der Göppinger Schule nahmen Anfang Dezember am Medienprojekt „Wir.Hier.Alle“ teil und kreierten ihre eigenen Trickfilme. Sie führten ihr neu erlerntes Wissen vor und stellten sich in den Clips voller Stolz vor. Am ersten… weiterlesen »

Animation Code

Gymnasium Salvatorkolleg in Bad Wurzach

01.12.2020

Innerhalb von vier Tagen wurden am Gymnasium Salvatorkolleg in Bad Wurzach im Rahmen des Medienprojekts „Animation Code“ Spiele in Scratch programmiert. Dabei bekamen die Schüler*innen Unterstützung von den Medienreferent*innen der LKJ. Bereits beim Einstieg in das Thema waren die Schüler*innen mit viel Begeisterung und Vorfreude auf die kommenden Tage dabei. Thematisiert wurden der Umgang mit… weiterlesen »

Animation Code

Willy-Brandt-Realschule in Königsbach-Stein

01.12.2020

Das LKJ-Medienprojekt „Animation  Code“ fand Ende November/Anfang Dezember an der Willi-Brand-Realschule in Königsbach/Stein statt. Königsbach/Stein ist eine Gemeinde im Landkreis Pforzheim. Hier  wurde mit 23 Schüler*innen einer 6. Klasse in das kreative Programmieren mit Scratch eingestiegen. Zu Beginn wurden mit den Teilnehmenden beispielhafte Animationen und Spiele in Scratch angeschaut, um einen ersten Anstoß für eigene… weiterlesen »

Wir.hier.alle – Integration durch Kunst und Kultur

Adalbert-Stifter-Schule Gemeinschaftsschule

24.11.2020

Ende November verschlug es unsere Medienreferent*innen an die Grenze zu Bayern nach Ulm. Die verschiedenen Sehenswürdigkeiten Ulms war auch das Filmthema der Schüler*innen der Adalbert-Stifter-Schule, die an der Projektreihe „Wir.Hier.Alle – Integration durch Kunst und Kultur“ teilnahmen. Zum Einstieg animierten die Schüler*innen die Buchstaben ihrer Namen, um ein Gefühl für das Erstellen von Stop-Motion Filmen… weiterlesen »

  • «
  • ← zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • weiter →
  • »

Projekte

  • Start
  • Tricks for Future
  • Echt Fake, ich schwör!
  • ImPerfect
  • Radio im Klassenzimmer
  • KulturStarter
  • MakerBox
  • YourStory
  • SchülerRadioTag
  • Hör- und Sehstücke
  • Von Standby auf Aktiv
  • Lights on!
Logo Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung

Kreative Kultur- und Medienbildung für Kinder- und Jugendliche.

Service

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Suche

Social

Facebook

Youtube

Twitter

Instagram