Logo Blog Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung
  • Start
  • Tricks for Future
  • Echt Fake, ich schwör!
  • ImPerfect
  • Radio im Klassenzimmer
  • KulturStarter
  • MakerBox
  • YourStory
  • SchülerRadioTag
  • Hör- und Sehstücke
  • Von Standby auf Aktiv
  • Lights on!

Ruhende Projekte

Internationale Medienprojekte
Von Standby auf Aktiv
Animation Code
Wir.hier.alle
Von Standby auf Aktiv

Gemeinschaftsschule am Brenzpark Heidenheim

20.10.2020

Zehn Schüler*innen der Gemeinschaftsschule am Brenzpark in Heidenheim hatten sich freiwillig gemeldet, um bei „Von Standby auf Aktiv“ mitzumachen. Alle hatten bereits konkretere Vorstellungen, in welche berufliche Richtung sie später gehen wollen. Das Projekt fand nicht zum ersten Mal an dieser Schule statt, doch aufgrund der Corona Regelung war nicht alles wie gewohnt. Das LKJ-Team… weiterlesen »

Von Standby auf Aktiv

Albert-Schweitzer-Schule Bad Rappenau

16.10.2020

Das Projekt „Von Standby auf Aktiv – das andere Bewerbungstraining“ fand das zweite Mal einen Abschluss an der Albert-Schweitzer Schule in Bad Rappenau. Neun Schüler*innen der achten und neunten Klassenstufe nahmen an dem Projekt teil und präsentierten vor der Kamera ihre Stärken und Interessen für ihren zukünftigen Arbeitgeber. Die Jugendlichen waren in ihrer Berufsorientierung unterschiedlich… weiterlesen »

Animation Code

Verbundschule Denzlingen

15.10.2020

Mit Beginn des neuen Schuljahres 2020/21 konnte auch das LKJ Medienprojekt „Animation Code“ nach den digitalen Erfahrungen im Sommer nun wieder in Präsenz stattfinden. Für unsere Referent*innen ging es Mitte Oktober in die Nähe von Freiburg. Ziel war hier eine 7. Klasse mit 25 Schüler*innen an der Verbundschule Denzlingen. Gestartet wurde mit einem gegenseitigen Erfahrungsaustausch… weiterlesen »

Animation Code

Gymnasium Überlingen

17.07.2020

Das Projekt „Animation Code“ ging am Gymnasium Überlingen mit einer Gruppengröße von 15 Schüler*innen in die zweite Runde seiner digitalen Durchführung. Doch ob vor Ort oder digital – gestartet wurde wie immer mit einer Kennenlernrunde, in der die 15 Sechs- und Siebtklässler*innen sich mit den Medienreferent*innen bekannt machten, die sie in den nächsten Tagen begleiteten…. weiterlesen »

  • «
  • ← zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • weiter →
  • »

Projekte

  • Start
  • Tricks for Future
  • Echt Fake, ich schwör!
  • ImPerfect
  • Radio im Klassenzimmer
  • KulturStarter
  • MakerBox
  • YourStory
  • SchülerRadioTag
  • Hör- und Sehstücke
  • Von Standby auf Aktiv
  • Lights on!
Logo Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung

Kreative Kultur- und Medienbildung für Kinder- und Jugendliche.

Service

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Suche

Social

Facebook

Youtube

Twitter

Instagram