Nach einer dreimonatigen Pause fand vom 16. bis zum 24. Juni 2020 endlich wieder das LKJ-Medienprojekt Animation Code mit Schüler*innen der Schillerschule Münsingen statt. Nach tagelanger Tüftelei und Anpassung des Projektablaufs und –konzepts traf sich das Animation-Code-Referent*innen-Team am 16. Juni erstmalig digital mit den Teilnehmenden. Alle Schüler*innen waren mit Kameras, Mikrofonen und sonstigem technischen Equipment… weiterlesen »
Anfang März 2020 waren die LKJ-Medienreferent*innen von Animation Code zu Gast im Schwarzwald, an der Abt-Columban-Schule in Münstertal. Mit einer Projektgruppe bestehend aus 16 Sechstklässler*innen sollten in vier Tagen von den Schüler*innen selbst entwickelte Scratch-Animationen und Spiele entstehen. Animation Code begann wie immer erstmal analog mit Kennenlernrunde und Spielen, die zum Brainstormingprozess beitragen sollten. Schon… weiterlesen »
Für die LKJ-Medienreferent*innen von Animation Code war die erste Station im Jahr 2020 die Erich-Kästner-Realschule in Steinheim an der Murr, wo sie von 24 Siebtklässler*innen und ihren Lehrkräften schon erwartet wurden. In vier Tagen sollten den Schüler*innen die Grundlagen der Programmiersprache Scratch vermittelt werden. Auch in Steinheim durften die Teilnehmenden Hintergründe, Figuren und Objekte selber… weiterlesen »
Das letzte Ziel im Jahr 2019 war für die Animation-Code-Medienreferent*innen die Eduard-Spranger-Schule in Reutlingen, wo 27 Schüler*innen der sechsten Klasse bereits darauf warteten, das Programmieren von Spielen und Animationen in Scratch zu erlernen. Viele der Teilnehmenden kannten sich aufgrund persönlicher Interessen bereits mit verschiedenen Spielen aus und bekamen schnell Ideen, was sie in den nächsten… weiterlesen »