Inklusion & Qualifizierung
Kulturelle Bildung ist ein Grundrecht. Die LKJ entwickelt modellhafte Projekte und Programme, um dieses Grundrecht umzusetzen, unabhängig vom Elternhaus, von körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen oder der Herkunft der beteiligten Kinder und Jugendlichen.
Die Förderung und Weiterentwicklung der kulturellen Kinder- und Jugendbildung ist uns dabei ebenso wichtig, wie die aktive Partizipation der Teilnehmenden selbst und wie die Weiterbildung von Multiplikator*innen und „Ermöglicher*innen" von Kinder- und Jugendkulturprogrammen. Auch der regelmäßige Fachaustausch spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht die Reichweite und Qualität der kulturellen Bildung zu vergrößern.
Doch das geht nicht alleine. Für diese Projekte arbeiten wir mit starken Förderern, Auftraggebern und Partnern zusammen, wie z. B. der Aktion Mensch, der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg, der Landesanstalt für Kommunikation, dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration und dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport.
Themenbereiche